Stellenausschreibung für eine* Teamleitung (n Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation) für das berufliche Coaching von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Willkommen bei WIB !
Die WIB GmbH und ihre Tochtergesellschaften WIB Integ GmbH und WERGO GmbH fördern innerhalb eines Verbundes die soziale Inklusion von Menschen mit Behinderungen und sozialen Benachteiligungen durch Angebote der Beratung, Assistenz, Beschäftigung, der Arbeitsrehabilitation und durch das Angebot von Arbeitsplätzen. Dazu bietet der WIB Verbund seiner Klientel an verschiedenen Standorten Assistenzleistungen, Beratungsstellen und soziale Wohnprojekte, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, Integrationsfachdienste, Jobcoaching-Maßnahmen und in Inklusionsfirmen eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Innerhalb des Verbundes arbeiten derzeit ungefähr 190 Mitarbeitende. An 16 Standorten werden ca. 1.300 Menschen unterstützt und beraten.
Uns ist die Begegnung auf Augenhöhe wichtig – in der Arbeit mit unserer Klientel und in der kollegialen Zusammenarbeit.
Lust auf diese interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten?
Wir suchen für unseren Standorten Netzwerk Arbeit und seelische Gesundheit in Pankow und Lichtenberg eine
Teamleitung
(Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation)
für das berufliche Coaching /Jobcoaching von Menschen mit psychischen Erkrankungen
in Vollzeit (auf Wunsch auch Teilzeit möglich)
Ihre zukünftigen Aufgaben als Teamleitung:
- Sie leiten ein kleines Team von bis zu fünf Mitarbeitenden in Kooperation mit einem weiteren psychosozialen Träger. Ihre Mitarbeitenden führen die Beratungen an zwei Standorten durch.
- Sie verantworten die fachliche Umsetzung des Coaching-Konzeptes und die organisatorischen Abläufe im Team.
- Sie planen und steuern die Auslastung und die Ressourcen in Abstimmung mit der Bereichsleitung.
- In die Weiterentwicklung des Angebotes und in die Personal- und Teamentwicklung bringen Sie sich aktiv ein.
- Sie arbeiten in internen und externen Gremien mit und vernetzen sich mit anderen Akteuren der psychosozialen Beratung und im Sozialraum.
- Sie arbeiten gut mit den Kostenträgern, vor allem den Job-Centern und Arbeitsagenturen, zusammen
Ihre zukünftigen Aufgaben im beruflichen Einzelcoaching:
- Mit einem Teil Ihrer Arbeitszeit beraten und begleiten Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit Suchterkrankungen in der Entwicklung von beruflichen Perspektiven.
- Durch ein intensives und individuelles Einzelcoaching unterstützen Sie Ihre Klient*innen, ihre persönlichen und beruflichen Voraussetzungen zu verbessern.
- Sie begleiten wichtige Schritte in Richtung ihrer beruflichen Integration und ermutigen die Menschen, diese Schritte zu gehen.
- Sie akquirieren Praktikums-, Arbeits- und Ausbildungsstellen und stehen bei Bedarf auch vor Ort im Betrieb für Beratung und Coaching zur Verfügung.
- Sie arbeiten eng mit den Leistungsträgern, vor allem den Job-Centern und Arbeitsagenturen zusammen und vernetzen sich mit anderen beratenden Institutionen und Selbsthilfeorganisationen, insbesondere auch im Bereich der Angebote für Menschen mit psychischen und Abhängigkeitserkrankungen.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie besitzen einen Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise haben Sie Leitungserfahrung und Erfahrungen in der beruflichen Integration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Eine konsequente personenzentrierte und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie können komplexe Systeme organisieren und weiterentwickeln.
- Sie haben Freude an Veränderungsprozessen und können andere dafür begeistern.
- Sie arbeiten personenorientiert, sind kontaktfreudig und gestalten Netzwerke.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit zählen zu Ihren Eigenschaften.
- Sie besitzen Kenntnisse in den üblichen EDV-Programmen.
Das können Sie von uns erwarten:
- eine qualifizierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung,
- eine Zusammenarbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team,
- Beteiligung an der Weiterentwicklung von Konzepten und Angeboten,
- vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsitzungen, Coaching und Supervision,
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie mit nebenberuflicher Tätigkeit durch flexible Arbeitszeiten,
- die Vergütung nach hauseigenem Gehaltssystem inklusive vom Betriebsergebnis abhängige Sonderzahlungen,
- 30 Tage Jahresurlaub,
- Fahrtkostenzuschuss, eine betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Altersvorsorge,
- Diensttelefon.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:
WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH, Integrationsberatung, Tassostraße 17, 13086 Berlin
oder zusammengefasst in einer PDF-Datei per E-Mail: bewerbung@wib-verbund.de.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an:
Britta Kehr (Bereichsleitung), Tel. 0 30.48 49 59 12