Teamleitung (w/m/d) Sicherheitsmanagement und stellvertretende Fachbereichsleitung Objektsicherung

bei Helmholtz Gemeinschaft
Job teilen

#Forschung

#Zusammenschluss

#Zentrum

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 8 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

In der ausgeschriebenen Stelle als Teamleitung (w/m/d) Sicherheitsmanagement und stellvertretende Fachbereichsleitung Objektsicherung im Forschungszentrum Jülich geht es um die präventive Gefahrenabwehr und den operativen Schutz des Forschungszentrums gegen Schadensereignisse Dritter. Der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S) ist zentrale Stelle für diese Aufgaben und sucht nach einer erfahrenen Führungskraft, die Sicherheitsanalysen durchführt und bewertet, Sicherheitsplanungen erstellt und den betrieblichen Ermittlungsdienst leitet. Neben einer abgeschlossenen Hochschulausbildung im Bereich Sicherheit und Gefahrenabwehr, Risiko- und Sicherheitsmanagement oder Sicherheitstechnik wird auch eine umfangreiche einschlägige Erfahrung in der Personalführung und im Sicherheitsmanagement erwartet. Das Forschungszentrum Jülich bietet eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld sowie umfangreiche Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Aufgaben

  • Durchführung und Bewertung von Sicherheitsanalysen
  • Erstellung von Sicherheitsplanungen, z. B. für Objekte und Areal
  • Leitung des betrieblichen Ermittlungsdienstes
  • Funktion des stellvertretenden Objektsicherungsbeauftragten
  • Anwendung spezieller Compliance Software
  • Erstellung und Bewertung von Interventions- und Krisenplänen
  • Stellvertretung der Fachbereichsleitung S-O

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Bereich Sicherheit und Gefahrenabwehr, Risiko- und Sicherheitsmanagement, Sicherheitstechnik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • umfangreiche einschlägige Erfahrung in der Personalführung in einer vergleichbaren Position
  • umfangreiche einschlägige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Sicherheitsmanagement in einer der ausgeschriebenen Stelle entsprechenden Position wäre von Vorteil
  • sicherheits- und atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfungen und Fachkundenachweise über Anlagensicherung zur Übernahme der Funktion des stellvertretenden Objektsicherungsbeauftragten (kann erworben werden)
  • idealerweise Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen unter anderem mit Bezug zur kerntechnischen Anlagensicherung und weiterer, zum Teil verschlusssachenrelevanter Richtlinien zur Sicherung kerntechnischer Einrichtungen ("Schutz vor Störmaßnahmen oder sonstiger Einwirkungen Dritter")
  • Engagement, Teamorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und angemessene Durchsetzungsstärke

Benefits

  • großer Forschungscampus im Grünen
  • umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo