Die Berliner Festspiele realisieren ganzjährig eine Vielzahl hoch spezialisierter Festivals, Ausstellungsprojekte und Einzelveranstaltungen. Unsere Arbeit gilt der Präsentation bemerkenswerter Positionen zeitgenössischer Kunst im Bereich der Musik, der Performing Arts, Bildenden Kunst, Literatur und des Künstlerischen Nachwuchses.
Wir suchen zum 01. Januar 2023 eine engagierte Persönlichkeit
mit Professionalität und Gelassenheit als
Technische Produktionsleitung der Berliner Festspiele (w/m/d)
Die Position ist unbefristet.
Ihre Aufgaben bei uns - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Technische Produktionsleitung von Gastspielproduktionen im Haus der Berliner Festspiele und Außenspielstätten
- Erstellen von technischen Zeichnungen in Autocad
- Einrichten und Durchführen der Gastspiele, ggf. Nachrüsten und Einrichten von Hallen
- Planung des Bedarfs und Organisation des erforderlichen Personals
- Planen, Kalkulieren, Kontrollieren und Abrechnen der Kosten für das technische Programmbudget
- Antragstellung für Bauabnahme und Brandschutz
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurswesen für Theatertechnik oder vergleichbare Abschlüsse, Berufserfahrung, Kenntnisse und Fähigkeiten
- Einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Organisation von Gastspielproduktionen
- Kenntnisse in der Konzeption und Ausstattung von Spielstätten, künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Kenntnisse in allen Bereichen der Veranstaltungsbranche
- Wissen über sicherheitsrelevante Gesetze und Vorschriften, gute MS Office-Kenntnisse sowie sehr gute AutoCad-Kenntnisse
- Sehr gute Team- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität, kommunikatives Geschick sowie Personalführungs- und Sozialkompetenz
- Fähigkeit zu Empathie, Eigenverantwortung und Motivation sind unerlässlich
- Deutsch- und Englischkenntnisse gemäß Europäischer Referenzrahmen für Sprachen; Level B2
Willkommen bei uns - Das bieten wir.
- Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Ein umsichtiger Umgang mit Ressourcen kennzeichnet unsere Arbeit.
- Eine Vergütung nach TVöD Bund (Entgeltgruppe 11)in Abhängigkeit Ihrer Berufserfahrungen sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL)*. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
- Es besteht die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht familienfreundliche Bedingungen.
- Wir fördern die Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen.
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Nicht alle Arbeitsplatzbereiche für diese Position sind bereits barrierefrei. Für diesbezügliche Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Zentralen Personalbüros gerne über info-jobs@kbb.eu zur Verfügung.
Kontakt.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Bettina Neugart unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis zum 16. Oktober 2022 ausschließlich über den Online Bewerben Button ein.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten und bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!