Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung und Klinik oder Zoo) (m/w/d)

bei Max-Planck-Gesellschaft
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Lehre

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 19 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main sucht eine/n Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung und Klinik oder Zoo) (m/w/d) oder Tiermedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Das Institut beschäftigt sich mit der Struktur und Funktionsweise von Schaltkreisen im Gehirn und betreut Nager, Reptilien, Fische und Cephalopoden im Tierhaus. Die Aufgaben umfassen die Betreuung, Pflege und Zucht der gehaltenen Tierarten, die Instandhaltung der Anlagen, die Erfassung der Tiere in Datenbanken, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sowie die Durchführung von Tierversuchen. Das Institut sucht eine/n engagierte/n und motivierte/n Bewerber/in mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Versuchstierhaltung. Die Position erfordert die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Das Institut bietet eine vielseitige, interessante Tätigkeit in angenehmer und internationaler Arbeitsatmosphäre mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes sowie Fort-/Weiterbildung und eine gründliche Einarbeitung.

Aufgaben

  • Betreuung, Pflege und Zucht der gehaltenen Tierarten
  • Betreuung und Instandhaltung der hierfür genutzten Anlagen
  • Erfassung der Tiere in Datenbanken
  • Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
  • Durchführung von Tierversuchen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in (m/w/d) mit Fachrichtung Klinik und Forschung oder Zoo, oder als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder als Biologielaboranten/in (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Versuchstierhaltung sowie im Umgang mit genetisch veränderten Nagern erwünscht
  • Kenntnisse in der Aquaristik oder Terraristik von Vorteil
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • EDV- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Vielseitige, interessante Tätigkeit in angenehmer und internationaler Arbeitsatmosphäre
  • Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einer freundlichen und dynamischen Arbeitsumgebung
  • Fort-/ Weiterbildung und eine gründliche Einarbeitung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Familienservice (Baby- und Kinderzimmer im Institut, Kindertagesstätte auf dem Campus)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsarzt, Sportangebot)
  • Cafeteria und Bistro im Institutsgebäude
  • Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Kostenlose Parkplätze auf dem Institutsgelände
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo