Tierpfleger/in (Fachrichtung Forschung und Klinik) / Tierwirt/in Rinderhaltung (w/m/d

bei Bundesinstitut für Risikobewertung
Job teilen

#Staatlich

#Bundesamt

#Norisknofun

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 9 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht für die Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET eine/n Tierpfleger/in Forschung und Klinik / Tierwirt/in Rinderhaltung (w/m/d) in Berlin-Marienfelde. Die Fachgruppe "Tierhaltung, Aquakultur und Referenzmaterial" betreut die Versuchstierhaltung des BfR und führt Forschungsvorhaben zur Reduzierung der Belastung von Versuchstieren und zur Sicherheit von Lebensmitteln aus aquatischer Produktion durch. Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Versorgung von Nutztieren als Versuchstiere, Mitwirkung bei Tierversuchen und Probenahmen, Überwachung und Weiterentwicklung von Refinementmaßnahmen sowie Dokumentation gemäß Tierschutzrecht und betrieblichen Erfordernissen. Anforderungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Tierpfleger/in oder Tierwirt/in Rinderhaltung, praktische Berufserfahrung in der Haltung von Nutztieren, Kenntnisse und Erfahrungen zum Schutz und Training von Versuchstieren, körperliche Eignung/Belastbarkeit für die Arbeit mit Großtieren sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Das BfR bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits.

Aufgaben

  • Betreuung und Versorgung von Nutztieren als Versuchstiere (Milchkühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Geflügel) in konventionellen und landwirtschaftlichen Haltungen, Beurteilung des Gesundheitszustandes, Herstellung von Futtermischrationen
  • Selbstständiges Melken von Milchkühen sowie Milchgewinnung bei kleinen Wiederkäuern
  • Mitwirkung bei Tierversuchen und bei Probenahmen und Behandlungen in der Haltung (Blutentnahmen, Biopsien, Applikation von Substanzen)
  • Mitwirkung bei der Überwachung sowie bei der Weiterentwicklung von Refinementmaßnahmen für den gesamten Tierbestand
  • Mitwirkung bei Arbeiten in Zusammenhang mit Gewinnung und Einlagerung von Futtermitteln, Bedienung von Hoffahrzeugen
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Lahmheitsdiagnostik und Klauenbehandlungen
  • Führen der Dokumentation gemäß Tierschutzrecht und betrieblichen Erfordernissen, erfassen und dokumentieren von Tierhaltungs- und Versuchsdaten
  • Mitwirkung bei Unterweisung und Ausbildung Tierpflege

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Tierpfleger/in mit der Fachrichtung Forschung und Klinik, Tierwirt/in Rinderhaltung oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Haltung von Nutztieren (Milchkühe, Schweine, Geflügel) einschließlich Melkens erforderlich
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen zum theoretischen und praktischen Schutz und zum Training von Versuchstieren vorteilhaft
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenenddiensten und Rufbereitschaften
  • Körperliche Eignung/Belastbarkeit für die branchenübliche Arbeit mit Großtieren
  • Qualifikation zum Klauenschnitt bei Rindern und kleinen Wiederkäuern von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B erwünscht
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
  • Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift von Vorteil
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo