Was wir suchen
Kennst du schon unsere Social Media Präsenz? Falls nicht, dann schau sie dir mal an.
Was fehlt? Genau, der Video Content. Deshalb suchen wir ab sofort eine Person, für Video Content bei Lern-Fair. Deine Videos werden dann für reichweitenstarken Kampagnen, unsere Social Media Kanäle und unser Website genutzt.
[Jetzt Termin vereinbaren](<https://calendly.com/lf-team-hr/kennenlernen>)
Deine Aufgaben
- Du produzierst Video Content für Lern-Fair, dabei bist du teils selbst vor der Kamera.
- Du erstellst kurzen animierten Video Content.
- Du arbeitest eng mit Video Agenturen zusammen für größere Projekte.
- Du bringst pro-aktiv Ideen & Konzepte ein und setzt diese um.
- Du behältst die aktuelle Entwicklung der Video-Trends im Auge und entwickelst Ideen, wie Lern-Fair diese reichweitenstark nutzen kann (ggf. auch Tik-Tok).
Dein Profil
- Du hast bereits erste Erfahrungen mit der Erstellung von Videos.
- Du beherrschst eine der gängigen Softwares für Videoproduktion / Schnitt.
- Du hast Grundkenntnisse in der Animation von Videos.
- Du bist kreativ bei der Umsetzung von neuem Content.
- Du arbeitest schnell und zuverlässig.
- Du krempelst die Ärmel hoch und willst deinem schöpferischen Drang freien Lauf lassen.
- Dir macht es nichts aus, vor der Kamera zu stehen und Voice-Overs einzusprechen.
So nimmst du Kontakt auf
Melde dich heute! Schreibe uns eine kurze E-Mail mit deiner Motivation für dein Engagement, oder vereinbare direkt einen Termin für ein unverbindliches Kennenlernen!
Zusätzliche Unterlagen wie dein Lebenslauf sind explizit nicht gewünscht. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen.
<aside> 👤 Christopher Reiners
📬 team@lern-fair.de
📞 **+49 157 37148713**
📅 Termin vereinbaren
</aside>
Du hast das Gefühl, dass die Anforderungen nicht 100% auf dich passen, bist aber neugierig geworden? Schreib uns gerne an. Wir freuen uns auf jeden Fall von dir zu hören.
Über Uns
Lern-Fair fördert bundesweit Schüler:innen mit kostenfreien, digitalen und qualifizierten Angeboten, dabei liegt der Fokus auf bildungsbenachteiligten Schüler:innen.
Seit den deutschlandweiten Schulschließungen vernetzen wir Schüler:innen mit Studierenden für eine digitale Lernunterstützung, bisher konnten wir bereits über 23.000 erfolgreiche Lernpaare vermitteln. So erhalten wir täglich positives Feedback von Eltern, Studis und Lehrkräften.
Neben der 1:1-Lernunterstützung bieten wir auch Lehramtstudierenden die Möglichkeit ein digitales Praktikum durchzuführen und so schon früh im Studium digitale Kompetenzen zu erwerben. Ganz nebenbei erhalten die Studis Credits und helfen Schüler:innen mit Repetitoren und 1:1-Unterstützung. Die soziale Mission von Lern-Fair ist es, insbesondere bildungsbenachteiligte Schüler:innen zu unterstützen. Dieses Vorhaben ist sehr schwierig umzusetzen, aber wir sind sehr optimistisch und arbeiten deshalb Tag für Tag an unserer Mission.
Der Lern-Fair e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich durch unabhängige, private und öffentliche Förderungen.
Wir schätzen Vielfalt, möchten auf allen Ebenen diskriminierungskritisch handeln und freuen uns daher über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Du suchst eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz? Dann bist du hier richtig.