Volljuristin / Volljurist für Grundsatzangelegenheiten/ Geheimschutz

bei Robert Koch Institut
Job teilen

#Forschung

#Medizin

#Wissenschaft

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Robert Koch-Institut sucht eine Volljuristin oder einen Volljurist für die Stabsstelle Grundsatz und Recht (L1) in Berlin-Mitte. Die Stelle beinhaltet die Bearbeitung von Rechts- und Grundsatzfragen sowie die Beratung der Leitung und Mitarbeitenden des Instituts. Die Aufgaben umfassen die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, Kooperationsverträgen, Material Transfer Agreements, Vertraulichkeits- und Lizenzvereinbarungen sowie die Bearbeitung von nationalen und internationalen Rechtsangelegenheiten. Die Stelle beinhaltet auch die Wahrnehmung der Aufgaben des Geheimschutzbeauftragten nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Die Bewerberin oder der Bewerber sollte ein Volljurist mit Befähigung zum Richteramt sein und mehrjährige Berufserfahrung haben. Sprachkenntnisse in Deutsch (C2) und Englisch (mind. C1) sind erforderlich. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.

Aufgaben

  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen für die Durchführung von Forschungsvorhaben und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Kooperationsverträgen, Material Transfer Agreements, Vertraulichkeits- und Lizenzvereinbarungen
  • Bearbeitung von nationalen sowie internationalen Rechtsangelegenheiten zum gesamten Themenkreis des Instituts
  • Wahrnehmung der Aufgaben der/des Geheimschutzbeauftragten nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Anforderungen

  • Abschluss als Volljuristin/Volljurist mit Befähigung zum Richteramt (§ 5 DRiG)
  • mehrjährige Berufserfahrung als Volljuristin/Volljurist
  • fundiertes juristisches Allgemein- und Methodenwissen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. C1
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG sowie deren positiver Abschluss

Benefits

  • Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 möglich
  • Beschäftigung bis Entgeltgruppe E 14 TVöD
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo