Die Stiftung Brandenburger Tor mit Sitz im Max Liebermann Haus ist als Kulturstiftung der Berliner Sparkasse in den Bereichen Kunst, Literatur und ästhetische Bildung tätig. Sie arbeitet Kulturstiftung in einem Künstlerhaus, im wieder aufgebauten Haus von Max Liebermann am Pariser Platz, direkt neben dem Brandenburger Tor. Nirgendwo in Deutschland sind Glanz, Gefährdung und Untergang von Kultur enger miteinander verknüpft als in der Person und im Haus von Max Liebermann an diesem so prominenten Platz am Brandenburger Tor, dessen Bedeutung vom Lokalen ins Europäische reicht. Um das Besondere dieses Ortes wieder ins allgemeine Bewusstsein zu rücken, realisiert die Stiftung Brandenburger Tor zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen und initiiert Projekte.
Die Ausstellung „Liebermann zeichnet“ arbeitet in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz den dortigen Bestand an Zeichnungen Max Liebermanns auf für die Präsentation in einer Ausstellung in der Stiftung Brandenburger Tor.
Hierfür suchen wir zum 15. Oktober 2022 eine*n Werkstudent*in (m/w/d) (15 Stunden/Woche)
Der/die Werkstudent*in unterstützt den Bereich „Kommunikation und Marketing“ bei der Planung, Vorbereitung und Ausführung der Kommunikations-Maßnahmen für die Ausstellung „Liebermann zeichnet“:
Ihre Aufgaben:
- Recherche und Ansprache von Pressekontakten
- Unterstützung bei der Abwicklung von Drucksachen
- Zuarbeit bei Anzeigenplanung und -buchung
- Allgemeine Verteilerpflege
- Vorbereitung von Ankündigungstexten für die Ausstellung und Rahmenprogrammveranstaltungen
- Einträge in Veranstaltungskalender
Unsere Anforderungen:
- Bachelorstudium in den Fächern Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
- Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich „Kommunikation und Marketing“ (optimalerweise für Kulturbetriebe)
- Hohe Eigenmotivation und kommunikative Kompetenz
- Gutes schriftliches Formulierungsvermögen in Deutsch und Englisch
- Souveräner Umgang mit MS-Office sowie Adobe-Programmen
Die Stelle ist bis zum 14. Januar 2023 befristet und wird mit 15€ (brutto)/Stunde vergütet.
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
Natascha Driever
Referentin Kommunikation und Marketing
Stiftung Brandenburger Tor
Pariser Platz 7
10117 Berlin
Natascha.driever@stiftungbrandenburgertor.de
Bewerbungsfrist: 2. Oktober 2022
Ihre Unterlagen sollten in einem PDF-Dokument bis max. 2 MB zusammengefügt sein.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
veröffentlicht am 21. Sep 2022
Ansprechpartner: Natascha Driever
E-Mail: natascha.driever@stiftungbrandenburgertor.de
Telefon: 030 22 63 30 19