Werkstudent*in für die Experience-Formate "Roadshow und Showroom"

bei u-institut
Job teilen

#Beratung

#Innovation

#Kreativ

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 4 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Werkstudent*in für die Experience-Formate „Roadshow und Showroom“ - ab März 2023

Für das Projekt „Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes“ suchen wir eine*n Werkstudent*in (w/d/m) für das Experience-Team „Roadshow und Showroom“. 

Die Anstellung erfolgt ab März bis zunächst Dezember 2023 auf 20h Basis (späterer Einstieg ist unter Umständen möglich und es besteht die Option auf eine Verlängerung).

Wir suchen dich:

Wir bemühen uns, ein diskriminierungssensibler, inklusiver Raum zu sein und ein diverseres Team zu werden. Dafür arbeiten wir seit 2020 in einem kontinuierlichen, extern begleiteten Prozess an unseren Strukturen, haben einen verbindlichen Code of Conduct verfasst und eine externe Awareness-Person berufen.

Bei der Personalauswahl setzen wir daher ein großes Augenmerk auf die individuellen Werdegänge, Persönlichkeiten und Fähigkeiten der Bewerber*innen. Wir bevorzugen ausdrücklich Bewerbungen von Bi_PoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.

Ein inhaltlich passender Studiengang ist keine Voraussetzung für die Stelle. Wichtiger sind uns:

  • Neugier und Interesse für die Kultur- und Kreativwirtschaft und ihre Vertreter*innen und an Themen wie Innovation, neue Veranstaltungsformate, New Work und Unternehmer*innentum.
  • Du arbeitest motiviert, gewissenhaft und teamorientiert und bringst Organisationstalent ein. Darüber hinaus bist du für deine lösungsorientierte Hands-on-Mentalität bekannt.
  • Du recherchierst gerne und hast keine Scheu, einen Telefonhörer in die Hand zu nehmen und nötige Details direkt abzuklären.
  • Optional: Du kannst dir vorstellen, einige wenige Tage mit unserem Team und dem Roadshowbus auf Tour in Berlin (ggf. Deutschland) zu kommen und die Umsetzung vor Ort zu unterstützen.

Über den Job

Kompetenzzentrum Kultur-und Kreativwirtschaft des Bundes

Mit der Entwicklung von neuen Konzepten und Impulsen, der Initiierung von Projekten und Formaten sowie fortlaufenden Analysen, stärkt das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes die Branche und bereiten langfristig einen nachhaltigen und fruchtbaren Boden für die Zukunftsgestaltung mit der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Showroom und Roadshow

Die Roadshow und der Showroom des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes sind ein mobiler und ein stationärer Ausstellungsraum, in denen innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft vorgestellt werden. Sie sind Plattform für kreative Unternehmer*innen und bieten Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Möglichkeit, konkrete Einsatzmöglichkeiten von Methoden aus der Kultur- und Kreativwirtschaft kennenzulernen und auszuprobieren.

Tätigkeitsfeld

Als Werkstudent*in unterstützt du unser Team Roadshow / Showroom in vielfältigen Aufgabenbereichen. Du bist vor allem mit der Recherche von neuen innovativen Exponaten beschäftigt und hältst Kontakt zu Exponatgeber*innen. Darüber hinaus unterstützt du das Team bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Roadshow-Stopps und Veranstaltungen im Showroom.

Voraussetzung: Die Immatrikulation an einer Fachhochschule/Universität

Zeitraum: März – Dezember 2023, 20 Stunden pro Woche, an mind. 3 Tagen, im Homeoffice oder im Büro (Jägerstraße 65, 10117 Berlin)

Vergütung: 13,50 - 14,50 €/h

Bewirb dich

Möchtest du unser Team verstärken? Dann freuen wir uns, von dir zu hören. Was dich im Bewerbungsprozess erwartet:

  • Der Button führt dich zu unserem Bewerbungsformular: Dort kannst du deine Kontaktdaten und deinen Lebenslauf hochladen sowie drei kurze Fragen zu deinen Erfahrungen und Motivationen beantworten. Ein Anschreiben benötigen wir daher nicht.
  • In den weiteren Schritten laden wir zuerst zu einem virtuellen Gespräch ein, um uns gegenseitig besser kennenzulernen und dir die Stelle näher vorzustellen. Abschließend möchten wir dich gerne auch persönlich kennenlernen, sofern die Infektionslage dies mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen zulässt.

Dein Einsatz bei uns erfolgt idealerweise ab März und ist zunächst befristet bis Dezember 2023.


Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!

Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo