Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab nächstmöglichem Zeitpunkt eine:n Werstudent:in für den Bereich UX-Design und Kommunikation
Was Dich erwartet:
-
Du unterstützt bei der UX-Konzeption, von neuen Produkten / Web-apps. (z.B. Userstories, Userflows, Wireframes)
-
Du entwickelst, , Grafische Vorgaben wie Logo, Farbschema, Typografie, etc., UI-Layouts, basierend auf UX-Konzepten.
-
Du entwickelst unser bestehendes Designsystem weiter.
-
Du betreust unsere Kommunikationskanäle, wie Newsletter, Twitter und LinkedIN.
-
Du entwickelst ergänzend grafische Produkte, wie Logos, Flyer oder Broschüren.
Was wir uns von dir wünschen:
-
Du denkst, dass die Themen Verkehrswende und modernes Verwaltungshandeln wichtig für eine nachhaltige und faire Gesellschaft sind. Du hast eine Affinität zu den Themen Radfahren, nachhaltige Mobilität, Beteiligung und/oder Open Data.
-
Du kommunizierst gerne und klar - sowohl am Telefon, wie auch an den Tasten.
-
Du hast Lust am selbständigen Denken und Arbeiten, hast eigene Ideen und magst die dynamische Arbeitsweise in einem kleinen, zielorientierten Team.
-
Du beteiligst dich an einer offenen und wertschätzenden Teamkultur.
-
Du hast Erfahrungen mit Tools wie Figma und / oder Sketch hast.
Ergänzend passt du perfekt zu uns, wenn:
-
Du bereits Erfahrungen mit der UX-Konzeption von Web-Apps hast.
-
Du gerne überzeugende Texte schreibst.
-
Du gute Fähigkeiten in Adobe CS oder Affinity hast
Was Dich erwartet:
-
Du entwickelst in einem kleinen dynamischen Team die nächsten Komponenten und Angebote von FixMyCity für die Verkehrswende.
-
Du arbeitest in engem Austausch mit erfahrenen Produktmanager:innen, Entwickler:innen, GIS-Expert:innen und UX-Designer:innen.
-
Agile, selbstverantwortliche Arbeitsprozesse im kleinen Team.
-
Ein menschliches Miteinander und eine offene Organisationskultur die Ideen der kollektiven Führung, der wertschätzenden Kommunikation und nachhaltigen Arbeitsweise verfolgt.
-
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office in Teilen möglich, konzentriertes, störungsfreies Arbeiten.
Konkretes:
-
Arbeitsort: CityLAB Berlin (Tempelhof-Schöneberg), Homeoffice in Teilen möglich
-
Beginn: nach Absprache, ab August
-
Arbeitszeit: 16-20 Stunden / Woche
-
Vergütung: Verhandlungsbasis, branchenüblich
-
Bewerbungen bitte per mail an jobs@fixmycity.de