Wildtierbeauftragter (m/w/d)

bei Landkreis Goeppingen
Job teilen

#Verwaltung

#Landkreis

#Bürgerservice

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 7 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stelle des Wildtierbeauftragten (m/w/d) im Landkreis Göppingen bietet eine spannende Aufgabe im Bereich des Umweltschutzes und der Naturschutzabteilung. Der/die Wildtierbeauftragte ist verantwortlich für die Beratung und Unterstützung in Fragen des Umgangs mit Wildtieren und der Gestaltung von Wildtierlebensräumen sowie für die Koordination und Begleitung von Jagd- und Hegekonzeptionen und Maßnahmen im Bereich des Wildtiermonitorings. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium der Biologie, Landespflege oder Forstwirtschaft mit Studienschwerpunkten in den Bereichen Wildökologie und Naturschutz sowie jagdpraktische Erfahrung und jagdrechtliche und naturschutzrechtliche Kenntnisse. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 9c TVöD.

Aufgaben

  • Information, Beratung und Unterstützung in Fragen des Umgangs mit Wildtieren (auch im Siedlungsbereich) und der Gestaltung von Wildtierlebensräumen
  • Unterstützung, Koordination und Begleitung der Entwicklung und Umsetzung von Jagd- und Hegekonzeptionen sowie von Maßnahmen im Bereich des Wildtiermonitorings
  • Ansprechpartner von Jagdpächtern, Wildtierschützern, Stadtjägern, Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzern, Zusammenarbeit mit jagdlichen Interessenvertretungen, Vermitteln von Kontakten sowie Förderung des Austauschs zwischen den im Bereich des Wildtiermanagements Tätigen, Weiterführung des Netzwerks von Ansprechpartnern mit speziellen Qualifikationen
  • Förderung der Verbreitung wildtierökologischer Kenntnisse
  • Betreuung/Pflege Wildtierportal
  • Prüfung Jagdpachtverträge einschl. Durchführung von Angliederungsverfahren, Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen wie Anerkennung von Stadtjägern, Wildtierschützern, etc.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Biologie, Landespflege oder Forstwirtschaft mit Studienschwerpunkten in den Bereichen Wildökologie und Naturschutz
  • Jagdschein sowie jagdpraktische Erfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Bereitschaft, unterjährige Arbeitsspitzen durch flexible Arbeitszeitgestaltung auszugleichen sowie sich bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu engagieren
  • Jagdrechtliche und naturschutzrechtliche Kenntnisse
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B

Benefits

  • familienbewusster und demografieorientierter Arbeitgeber
  • attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart
  • moderner und innovativer Dienstleistungsbetrieb
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo