Wissenschaftl. Hilfskraft: Erarbeitung einer Fertigungstechnologie für Faserverstärkungsstrukturen

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 12 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft für die Fachgruppe Leichtbau und Faserverbundtechnik am Fraunhofer Kunststoffzentrum Oberlausitz in Zittau. Die Aufgabe besteht darin, eine Fertigungstechnologie für Faserverstärkungsstrukturen aus Kohlenstofffasern für CFK-Dampfturbinenschaufeln zu entwickeln und zu erproben. Die Arbeit kann als Praxissemester oder Abschlussarbeit umgesetzt werden und bietet die Möglichkeit, an einem spannenden Forschungsprojekt im Bereich Leichtbau und erneuerbare Energien mitzuwirken.

Aufgaben

  • Recherche zum Stand der Wissenschaft und Technik zur Fertigung von Faserverstärkungsstrukturen
  • Entwicklung einer Methode zur Ableitung von Schnittmustern für die Verstärkungsfaser-Schichten aus CAD-Bauteildaten
  • Konzipierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Projektionssystems (z.B. Laserprojektor) welches die präzise manuelle Positionierung und Ausrichtung der einzelnen Zuschnitte zur Bauteilkontur unterstützt
  • Untersuchung geeigneter Methoden zur Fixierung der einzelnen Faserschichten untereinander
  • Erprobung der erarbeiteten Technologie anhand der Prototypenfertigung für eine Leichtbau-Dampfturbinenschaufel

Anforderungen

  • Studium im Bereich Maschinenwesen oder artverwandte Fachrichtung
  • Gute Beherrschung eines CAD-Programms (z.B. Solid Works, CATIA, Siemens NX)
  • Freude am Umgang mit Werkstoffen und handwerkliches Geschick
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Zeitlich flexible Projektbearbeitung
  • Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt im Bereich Leichtbau und erneuerbare Energien
  • Ein interessantes Umfeld mit wissenschaftlicher Arbeit in der anwendungsorientierten Forschung
  • Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo