Wissenschaftliche Mitarbeit Internationales Menschenrechtsschutzsystem Abteilung Menschenrechtspolitik International

bei Deutsches Institut für Menschenrechte
Job teilen

#Menschenrechte

#Diskriminierungsschutz

#Inklusion

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 4 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Internationale Abteilung sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (75%) für das Themenfeld internationales/regionale Menschenrechtsschutzsystem(e). Die Stelle ist in der Abteilung Menschenrechtspolitik International und in einem Kooperationsprojekt mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) angesiedelt. Die Aufgaben umfassen die Anlass- und adressatenbezogene Politikberatung im Themenfeld internationales/regionale Menschenrechtsschutzsystem(e) sowie deren politische Entwicklungen, Beobachtung und Beratung zu menschenrechtlichen Themen, Mitwirkung an Veranstaltungen und Publikationen sowie Netzwerkbildung und Kooperation mit deutschen, europäischen und internationalen Akteur*innen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und teilzeitgeeignet.

Aufgaben

  • Anlass- und adressatenbezogene Politikberatung im Themenfeld internationales/regionale Menschenrechtsschutzsystem(e) sowie deren politische Entwicklungen: Sachstandserstellung, proaktive Umfeld- und Kontextbeobachtung und strategische Empfehlungen
  • Beobachtung und Beratung zu menschenrechtlichen Themen, darunter menschenrechtsbasierte Entwicklungspolitik, Recht auf Entwicklung, Nationale Menschenrechtsinstitutionen und ihre Netzwerke, internationale und regionale menschenrechtliche Normsetzungsprozesse
  • Mitwirkung an Veranstaltungen und Publikationen
  • Netzwerkbildung und Kooperation mit deutschen, europäischen und internationalen Akteur*innen

Anforderungen

  • Abschluss in Rechts-, Politik-, oder Sozialwissenschaften; mit nachgewiesener Schwerpunktsetzung auf Menschenrechte/Völkerrecht
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Menschenrechtsbereich oder der internationalen Zusammenarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse des internationalen und regionalen Menschenrechtsschutzes
  • Erfahrung mit der Erstellung verschiedener Publikationsformate
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C1, englische Sprachkenntnisse Niveau B2

Benefits

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgabe mit hoher politischer und Praxisrelevanz
  • Einbettung in ein interdisziplinäres Team mit hoher fachlicher Kompetenz
  • Hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsplatzes, einschließlich der Möglichkeit mobilen Arbeitens
  • Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln und sonstigen individuellen Bedarfen
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo