Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Effizienzanalyse Wärmepumpen mit Schwerpunkt Feldmessung beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg arbeitest du in der Gruppe Gebäudesystemtechnik an der Erstellung und Bewertung von Energieversorgungskonzepten für Gebäude und Quartiere mit dem Fokus auf Wärmepumpen. Du entwickelst Messkonzepte, führst automatisierte Auswertungen und individuelle Analysen von Feldtestdaten durch und beschäftigst dich mit der Entwicklung und Bewertung von Umweltenergiequellen. Du unterstützt auch Studentinnen bei ihren akademischen Arbeiten. Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschul- oder Masterstudium in Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du besitzt fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Gebäudesystemtechnik, insbesondere zu Wärmepumpen, sowie thermodynamisches Verständnis. Programmierkenntnisse zur automatisierten Datenauswertung, vorzugsweise in Python, sind erforderlich. Du solltest in der Lage sein, umfangreiche Datensätze zu verarbeiten. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenfalls wichtig. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.