Das DBFZ sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Sozioökonomie in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Hauptaufgaben umfassen die Leitung und Bearbeitung von Projekten zur Bewertung und Etablierung von klimaresilienten Versorgungssystemen mit biobasierter Energie oder Produkten der thermo-chemischen Konversion im Globalen Süden. Weitere Aufgaben umfassen wissenschaftliche Untersuchungen und Analysen zur Beurteilung der Tragfähigkeit von Anlagenkonzepten, Marktanalysen, sozioökonomische Studien sowie die Einwerbung von nationalen und internationalen Projekten. Der ideale Kandidat hat einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Sozioökonomie oder einem vergleichbaren Studienabschluss, mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika und Kenntnisse aktueller Planungs- und Monitoring-Instrumente der deutschen EZ. Deutschkenntnisse auf Level C1 und Englischkenntnisse auf Level B2 werden vorausgesetzt. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und zunächst auf 2 Jahre befristet.