Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) "Sozioökonom in der Entwicklungszusammenarbeit"

bei Deutsches Biomasseforschungszentrum
Job teilen

#Biomasse

#Nachhaltig

#Rohstoff

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 20 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das DBFZ sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Sozioökonomie in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Hauptaufgaben umfassen die Leitung und Bearbeitung von Projekten zur Bewertung und Etablierung von klimaresilienten Versorgungssystemen mit biobasierter Energie oder Produkten der thermo-chemischen Konversion im Globalen Süden. Weitere Aufgaben umfassen wissenschaftliche Untersuchungen und Analysen zur Beurteilung der Tragfähigkeit von Anlagenkonzepten, Marktanalysen, sozioökonomische Studien sowie die Einwerbung von nationalen und internationalen Projekten. Der ideale Kandidat hat einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Sozioökonomie oder einem vergleichbaren Studienabschluss, mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika und Kenntnisse aktueller Planungs- und Monitoring-Instrumente der deutschen EZ. Deutschkenntnisse auf Level C1 und Englischkenntnisse auf Level B2 werden vorausgesetzt. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und zunächst auf 2 Jahre befristet.

Aufgaben

  • Fachliche Leitung und Bearbeitung von Projekten zur Bewertung und Etablierung von klimaresilienten Versorgungssystemen mit biobasierter Energie oder Produkten der thermo-chemischen Konversion im Globalen Süden
  • Wissenschaftliche Untersuchungen und Analysen zur Beurteilung der dauerhaften (ökonomischen und ökologischen) Tragfähigkeit von Anlagenkonzepten und der Zielgruppenakzeptanz sowie sozialer Aspekte (Machbarkeitsstudien, Marktanalysen, sozioökonomische Studien)
  • Inhaltliche Bearbeitung und Einwerbung von nationalen und internationalen Projekten sowie Ergebnispublikationen auf Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachjournalen

Anforderungen

  • Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom), bspw. im Bereich Betriebswirtschaft-, Volkswirtschaftslehre, Sozioökonomie oder vergleichbaren Studienabschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung von internationalen Projekten der EZ in Afrika und Vorerfahrung in der selbständigen Durchführung oder Beauftragung von Machbarkeitsstudien sowie Kenntnisse aktueller Planungs- und Monitoring-Instrumente der deutschen EZ sind von Vorteil
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 und Englischkenntnisse vergleichbar Level B2, interkulturelle Kompetenz, politische Sensibilität sowie Engagement

Benefits

  • Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima sowie Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit der Tele- oder Mobilarbeit
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo