Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Biointelligente Technologien mit Promotionsabsicht

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 2 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Promotionsabsicht für das Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA. Die Stelle beinhaltet die Mitgestaltung bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien für eine zukunftsfähige industrielle Wertschöpfung und die Durchführung, Management und Akquise hochgradig interdisziplinärer Projekte im Bereich der Biointelligenz. Die Arbeit bietet eine herausragende Ausbildung im Anschluss an das abgeschlossene Studium und/oder erste Erfahrung in der Industrie sowie umfangreiche Schulungen und Weiterbildungen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Aufgaben

  • Durchführung, Management und Akquise hochgradig interdisziplinärer Projekte
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien für eine zukunftsfähige industrielle Wertschöpfung
  • Aufbau niederschwelliger Angebote für die Industrie, z. B. Beratungsdienstleistungen für Innovations- und Technologiemanagement
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von biointelligenten Technologien (z. B. HyBECCS, EnCAM/MyCAM, Biologie-Technik-Schnittstellen und weiteren)
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen durch Simulation und Modellierung biointelligenter Wertschöpfungssysteme

Anforderungen

  • Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. oder Master) in Biologie/Biotechnologie, Informatik, Wirtschafts-, Verfahrens-, Umwelt- oder Bio-Ingenieurswissenschaften
  • Idealerweise erste Praxiseinblicke in Produktionstechnik, Verfahrenstechnik/Chemieingenieurswesen oder Biotechnologie
  • Von Vorteil: erste Erfahrung im Umgang mit verfahrenstechnischer Software (z. B. Aspen Plus, MATLAB, LabVIEW)
  • Begeisterung für inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit in hochinnovativen Technologiefeldern und ein zukunftsorientiertes Mindset
  • Motivation zur Demonstration von Forschungsergebnissen durch Konzeption und anschaulichem Aufbau von Prototypen
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute Analysefähigkeit
  • Unternehmerisches Denken sowie ausgeprägtes Engagement für Ihre Themen

Benefits

  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskills
  • Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener innovativer Ideen
  • Ein offener und direkter Umgang zwischen Kolleg*innen und Führungskräften und unser menschliches und positives Arbeitsklima bieten Ihnen eine verlässliche Basis für ambitioniertes und produktives Arbeiten
  • Möglichkeiten zur frühzeitigen Führungsverantwortung und zur Promotion
  • Möglichkeiten für eine geförderte Ausgründung / ein Start-Up
  • Erstklassig ausgestattete Versuchsfelder und hervorragendes Equipment
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Anteile
  • Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo