Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für durchgängige End-to-End-Prozesse mit Promotionsmöglichkeit

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für durchgängige End-to-End-Prozesse mit Promotionsmöglichkeit. Die Abteilung Unternehmensstrategie und -entwicklung arbeitet an der Optimierung und intelligenten Automatisierung von Prozessen in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Erforschung und Entwicklung von durchgängigen, automatisierten End-to-End-Prozessen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem hochmotivierten und jungen Team in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und eine steile persönliche Lern- und Entwicklungskurve durch die selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Industrie- und Forschungsprojekten zu erleben.

Aufgaben

  • Entwicklung von Konzepten für durchgängige, automatisierte End-to-End-Prozesse in indirekten/administrativen Unternehmensbereichen
  • Intelligente Prozessanalysemethoden (Process Mining) für einen schnellen, gezielten Einsatz weiterentwickeln
  • End-to-End-Prozesse in Kundenunternehmen mittels RPA, CPA, KI, Workflow Management Systemen und weiteren Methoden automatisieren
  • Führungssysteme für End-to-End-Prozesse mit hohem Automatisierungsgrad entwickeln und umsetzen
  • Aufbau eines standardisierten Werkzeugkastens zur Umsetzung durchgängiger End-to-End-Prozesse in Industrieunternehmen
  • Leitung von Industrieprojekten im Kontext Automatisierung administrativer Prozesse
  • Initiierung und Koordination von Forschungsprojekten
  • Durchführen von Studien und publizieren der erzielten Ergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzen
  • Führen und Anleiten von Studierenden im Rahmen von Forschungsvorhaben, Industrieprojekten sowie im Themenumfeld der eigenen Promotion

Anforderungen

  • Master- oder Diplomabschluss von einer führenden Universität (z.B. in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, BWL) und zählen zu den Top-Absolvent*innen Ihres Jahrgangs oder mehrere Jahre Berufserfahrung in IT-nahen Bereichen von Industrieunternehmen gesammelt (z.B. in der Beratung, Prozessoptimierung, IT-Umfeld)
  • erste Kenntnisse im Einsatz innovativer Prozesstechnologien (RPA, CPA, etc.)
  • sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Kunden, vor allem auf der Ebene von Vorstand und Geschäftsführung
  • hohe Eigeninitiative und Motivation zur Entwicklung innovativer Themenfelder sowie eine hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Freude daran ein eigenes Team von Studierenden aufzubauen und zu betreuen
  • motiviert, Karriere durch eine wissenschaftliche Promotion zu ergänzen und zu fördern

Benefits

  • Arbeiten in einem hochmotivierten und jungen Team in einem innovativen Umfeld
  • steile persönliche Lern- und Entwicklungskurve durch die selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Industrie- und Forschungsprojekten
  • Möglichkeit nach der Einarbeitung (ca. 3 bis 6 Monate) schnell Projektverantwortung zu übernehmen und früh erste Führungserfahrungen zu sammeln (u.a. durch die Betreuung von Studierenden)
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Aufbau eines internationalen Netzwerks in der Industrie, Forschung und Politik
  • selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten
  • breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • innovatives Forschungsumfeld und gezielte Weiterbildungsangebote
  • Begleitung von Ausgründungen z.B. aus Forschungsprojekten oder studentischen Arbeiten
  • Möglichkeit zum Aufbau einer eigenen Ausgründung mit der Unterstützung der Fraunhofer-Gesellschaft
  • flexibles Arbeiten durch die Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
  • Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten, Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, mobiles Mit-Kind-Büro und Kinderferienbetreuung
  • vielfältige Angebote für persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport
  • Chancengerechtigkeit und Förderung der beruflichen Entwicklung von Frauen
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo