Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Life Cycle Assessment«

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Life Cycle Assessment. Die Stelle ist Teil der Gruppe "Nachhaltige Fabriksysteme & Life Cycle Management", die sich mit der Energiespeicherproduktion und Wasserstofftechnologien in Deutschland beschäftigt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Technologien, Methoden und Werkzeugen für ein ganzheitliches Lebenszyklusmanagement von mobilen und stationären Energiespeicher- und Wasserstofftechnologien. Die Stelle bietet interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie.

Aufgaben

  • Akquisition von öffentlich geförderten Forschungs- und Industrieprojekten
  • Durchführung technisch-ökonomisch-ökologischer Lebensweganalysen
  • Kontinuierliche Begleitung der Produkt- und Prozessentwicklung für Energiespeicher
  • Konzeption und Entwicklung neuer Methoden und Werkzeugen für ein Life Cycle Engineering von Energiespeichern
  • Gemeinsame Erarbeitung von Publikationen, Fachvorträgen und Workshops zum Wissenstransfer

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder in anderen MINT-Studiengängen
  • Erfahrungen in der lebenszyklusorientierten Gestaltung und Bewertung von Produkten inkl. entsprechender Bewertungsmethoden wie Life Cycle Assessment (LCA) und Life Cycle Costing (LCC)
  • Erfahrungen in der Modellierung unter Anwendung von LCA-Software (z.B. SimaPro, GaBi, Umberto, Open LCA etc.) und mit LCA-Datenbanken (z.B. Ecoinvent, GaBi, etc.)
  • Vertrautheit mit LCA-Standards und -Richtlinien (z. B. ISO 030/1234567890 und Rahmenwerken zur Berichterstattung über den Klimawandel (z. B. GHGProtocol, SBTi, etc.))
  • Interesse an anwendungsbezogenem wissenschaftlichem Arbeiten und Begeisterung für neue Technologien
  • Idealerweise Programmiererfahrung mit Python, R, Matlab oder ähnlichem
  • Idealerweise Kenntnisse der Batterie- oder Brennstoffzellenproduktion
  • Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams

Benefits

  • Möglichkeit zur Promotion am Lehrstuhl 'Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering' an der TU Braunschweig
  • Professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten, interdisziplinären Teams
  • Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
  • Erstklassige Ausstattung und einzigartige Forschungsinfrastruktur
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen mit hervorragenden Aussichten auf attraktive Karrierechancen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, zahlreiche Fraunhofer Mitarbeiterangebote und Rabatte in den Bereichen Sport, Reisen, Shopping und vielen mehr
  • Unterstützung für Doppelkarrierepaare und Mitgliedschaft im Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen
  • Wertschätzung und Förderung der Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und Begrüßung aller Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
  • Befristete Stelle für 2 Jahre
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo