Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Polymerverguss

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Polymerverguss für das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM. Die Stelle umfasst die Bearbeitung und Akquisition von Forschungs- und Industrieprojekten mit dem Schwerpunkt Materialcharakterisierung im Bereich der Fertigungstechnik Kleben. Der*die Mitarbeiter*in wird in einem interdisziplinären Team aus Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern arbeiten und Projekte leiten. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Aufgaben

  • Bearbeitung und Akquisition von Forschungs- und Industrieprojekten
  • Verantwortung und Leitung von Projekten
  • Beschreibung der Physik von Kleb- und Vergussmaterialien in Simulationen
  • Durchführung von begleitenden Versuchen im Labor
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Anleitung von studentischen Hilfskräften
  • Nutzung des Labors für Thermoanalytik und Rheologie polymerer Werkstoffe

Anforderungen

  • abgeschlossenes natur- oder ing.-wissenschaftliches Hochschulstudium mit abgeschlossener Promotion mit Schwerpunkt Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrung in der Charakterisierung im Bereich des rheologischen Verhaltens von Klebstoffen
  • Erfahrung in der Abbildung Finite Element Analyse von Polymeren und Duromeren
  • Vorkenntnisse im Bereich des Klebens, der Klebstoffe bzw. Polymeranalytik
  • sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • persönliche Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, Kreativität und Freude an neuen Technologien
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • abwechslungsreicher Arbeitstag
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Softskills
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote für namhafte Hersteller und Marken
  • Chancengerechtigkeit und Förderung der Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo