Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachbereich Bildung und Vermittlung

bei Deutsches Historisches Museum
Job teilen

#Geschichte

#Museum

#Verstehen

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor -1 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stiftung Deutsch es Historisches Museum sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Fachbereich Bildung und Vermittlung, Abteilung Ausstellungen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2023 mit der Option der Verlängerung bis zum 31.12.2023 und wird nach Entgeltgruppe 13 TVöD-Ost bewertet. Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden pro Woche und der Dienstort ist Berlin-Mitte. Die Aufgaben umfassen die schnelle Einarbeitung in unterschiedliche Themen und die Übernahme von verschiedenen Aufgaben im Fachbereich Bildung und Vermittlung sowie in der Abteilung Ausstellungen. Die Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Geschichte, Politologie, Kunstgeschichte oder Public History haben und fließende Kenntnisse in Deutsch und Französisch in Wort und Schrift besitzen.

Aufgaben

  • Verfassen von wissenschaftlichen Texten und Übernahme von Rechercheaufträgen
  • Konzept und Umsetzung von „Ausstellungen für Alle“
  • Konzept und Durchführung von geschichtsdidaktischen Formaten
  • Konzept und Durchführung von Überblicks‐ und Themenführungen
  • Suche nach potentiellen Projekt- bzw. Kooperationspartnern sowie Drittmittelgebern
  • Betreuung und ggf. Zusammenarbeit von und mit Studierenden- und Referendariatsgruppen
  • Zuarbeit für die Produktion von Hörführungen und Evaluation derselben
  • Schulung der Referent*innenteams

Anforderungen

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Magister) einer der Fachrichtungen Geschichte, Politologie, Kunstgeschichte oder Public History
  • Museumskuratorische/-pädagogische oder geschichtsdidaktische Berufserfahrung oder Kenntnisse in interkultureller Bildungsarbeit
  • Nachgewiesene fundierte Fachkenntnisse sowie Kenntnisse zu entsprechenden Fachdiskursen
  • Fließende Kenntnisse in Deutsch und in Französisch in Wort und Schrift

Benefits

  • Möglichkeit der Verlängerung
  • Förderung der beruflichen Gleichstellung aller Geschlechter
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung
  • Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo