Bewerbungsfrist: bis 08.02.2023
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: 31.12.2024
Wochenstunden: 19,5 h
Vergütung: EG 13 TVöD Bund
Arbeitsort: Ibero- Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin
Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches mit Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal mit der größten europäischen Spezialbibliothek für den ibero-amerikanischen Kulturraum. Darüber hinaus ist es ein Ort der Wissensproduktion, der Wissensvermittlung und der kulturellen Übersetzungen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an der internen Evaluierung und Weiterentwicklung der Forschungslinie des IAI
- Mitarbeit am Aufbau eines Alumni-Netzwerkes des IAI und eines Berliner Alumni-Netzwerkes der außeruniversitären Einrichtungen in den Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften
- Mitarbeit an der inhaltlichen Gestaltung und Redaktion der zukünftigen Website des IAI
- Mitarbeit am Aufbau eines Netzwerkes europäischer Lateinamerikazeitschriften
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom Univ. oder gleichwertiger Studienabschluss) der Lateinamerikanistik oder eines sozialwissenschaftlichen/kulturwissenschaftlichen Faches mit regionalem Schwerpunkt Lateinamerika / Karibik
- sehr gute Deutsch-, Spanisch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Erfahrung mit der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und zu analytischer Textarbeit
- Freude an Teamarbeit
Erwünscht
- Grundkenntnisse in Portugiesisch
- Erfahrungen mit der Entwicklung und Auswertung von Befragungen
- Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrungen mit der Redaktion wissenschaftlicher Publikationen
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in der größten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
- vielseitige Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen, aufgeschlossenen und international ausgerichtetem Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jobticket mit monatlich 40 € Arbeitgeberbeteiligung
- Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern und begrüßen
- aktiv eine Kultur der Wertschätzung
- Chancengerechtigkeit und Vielfalt
- Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
- Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
- Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
Ihre Bewerbung enthält
- Angabe der Kennziffer: IAI-2-2023
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
- Arbeitszeugnisse
Senden Sie Ihre Bewerbung an
bewerbungsmanagement@hv.spk-berlin.de
als PDF-Datei mit max. 7 MB
oder:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I2e
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Peter Birle
+49 30 266 45 3000
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Jörg Lohmar
+49 30 266 41 1 750