Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Printed Electronics für Smarte Bauteile

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 12 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich Printed Electronics für Smarte Bauteile. Die Arbeitsgruppe "Thin Film Processing" beschäftigt sich mit der additiven Fertigung elektronischer Funktionsschichten und der Laserbehandlung von Oberflächen und Funktionsschichten. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Sensoren durch digitale Druck- und Laserverfahren auf 3D-Bauteilen sowie innerhalb von Bauteilen. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Master-Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Physik oder Werkstoffingenieurwesen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche und die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aufgaben

  • Wissenschaftlich-administrative Bearbeitung und Leitung von Projekten mit Themenschwerpunkt „Thin Film Processing“ im Bereich Printed Electronics für bauteileingebettete Sensorik
  • Entwicklung und Betreuung von digitaler Druck- und laserbasierter Anlagentechnik
  • Mitarbeit und Mitgestaltung in der Akquise neuer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
  • Präsentation Ihrer Ergebnisse bei Projekttreffen, Industriekunden und Konferenzen im nationalen und internationalen Umfeld
  • Betreuung von bilateralen Projekten mit Industriepartnern
  • Betreuung von studentischen Arbeiten und Hilfskräften

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Master-Hochschulstudium (TH, TU, U) im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Physik, Werkstoffingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Erfahrungen in der Beschichtungstechnik und Grundkenntnisse im Bereich Lasertechnik sind wünschenswert
  • Eine verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Engagement, eine große Eigeninitiative, eine offene und teamorientierte Kommunikation sowie ein überzeugendes Auftreten gegenüber unseren Kunden
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Projekte und Außendarstellung

Benefits

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
  • Eine professionelle und dynamische Arbeitsatmosphäre
  • Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten
  • Eigenverantwortliche Projektbearbeitung in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie
  • Die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot (Seminare, Coachings und Sprachkurse etc.)
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (KiTa-Plätze in der unmittelbaren Umgebung des Institutes)
  • Promotionsmöglichkeit an der RWTH Aachen University
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo