Die Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Regionalentwicklung und regionale Wertschöpfung bei Neuland21 e.V. bietet die Möglichkeit, innovative Ansätze für die demografische und wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Räumen zu erforschen und zu gestalten. Der unabhängige und gemeinnützige Think & Do Tank für digitale Innovationen im ländlichen Raum sucht nach einer Person, die mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden vertraut ist und Konzepte sowie Geschäftsmodelle für innovative Ansätze der regionalen Wertschöpfung entwickeln kann. Die Stelle bietet Raum für Kreativität und Gestaltungsspielraum in einem produktiven Arbeitsumfeld mit einem sympathischen und motivierten Team. Die Vergütung ist angelehnt an TVöD und es besteht die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.