Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Regionalentwicklung und regionale Wertschöpfung (Berlin/Bad Belzig)

bei Regional- und Landesplanung e.V.
Job teilen

#Stadtplanung

#Verkehrsplanung

#Umweltplanung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 5 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Regionalentwicklung und regionale Wertschöpfung bei Neuland21 e.V. bietet die Möglichkeit, innovative Ansätze für die demografische und wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Räumen zu erforschen und zu gestalten. Der unabhängige und gemeinnützige Think & Do Tank für digitale Innovationen im ländlichen Raum sucht nach einer Person, die mit qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden vertraut ist und Konzepte sowie Geschäftsmodelle für innovative Ansätze der regionalen Wertschöpfung entwickeln kann. Die Stelle bietet Raum für Kreativität und Gestaltungsspielraum in einem produktiven Arbeitsumfeld mit einem sympathischen und motivierten Team. Die Vergütung ist angelehnt an TVöD und es besteht die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Mitarbeit in mehreren anwendungsorientierten Forschungs-und Entwicklungsprojekten in den Programmbereichen Wohnen und Raumentwicklung, Arbeit und Wirtschaft sowie Nahversorgung
  • Mitverfassen von wissenschaftlichen Studien, Publikationen und Praxisleitfäden sowie Handlungsempfehlungen im Themenbereich
  • Ko-kreative Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren und Netzwerken zur Erarbeitung von Strategien und Konzepten
  • Datenerhebung und -auswertung, Durchführung und Auswertung vertiefender qualitativer Interviews
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Bildungsangeboten im Themenbereich
  • Unterstützung bei der Projektentwicklung, Auftrags-und Fördermittelakquise im Themenbereich
  • Pflege des Partner-Netzwerks der Organisation
  • Thematische Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit der Organisation, u.a. durch öffentliche Vorträge und Präsentationen, Verfassen von Blogbeiträgen sowie Beiträgen in den Social-Media-Kanälen der Organisation

Anforderungen

  • Hochschulabschluss in der Stadt-und Regionalplanung, Humangeographie, Politik-oder Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft oder einem anderen relevanten Fach
  • mindestens ein Jahr Berufserfahrung in relevanten Arbeitszusammenhängen
  • Fundierte Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, Kompetenzen in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden, Interviewtechniken und Datenanalyse
  • Spaß am und Fähigkeit zum journalistischen und wissenschaftlichen Schreiben
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Handlungsfeldern wie z.B. Demografie, Stadt-und Regionalentwicklung, Wirtschafts-und Innovationsförderung, Wohnungsmarkt und Leerstandsentwicklung, neue Formen des Arbeiten, innovative Ansätze in der regionalen Wertschöpfung oder Nahversorgung
  • Kenntnisse der Strukturen, Zuständigkeiten, Prozesse und Funktionsweisen von öffentlicher Verwaltung und Politik, inkl. regionaler Planungs-und Entscheidungsprozesse
  • Erfahrungen in und Spaß an der Organisation von Veranstaltungen
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Höchste soziale und kommunikative Kompetenz, Belastbarkeit bei zeitweise hohem Arbeitsaufkommen, Kreativität und Engagement
  • Mobilitätsbereitschaft innerhalb Deutschlands

Benefits

  • Ein (vorerst) auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit kompetitiver Vergütung (angelehnt an TVÖD)
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochinnovativen und gemeinwohlorientierten Umfeld
  • Raum für Kreativität und Gestaltungsspielraum in einem produktiven Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien in einem sympathischen und motivierten Team
  • Ein spannendes berufliches Netzwerk mit vielfältigen, hoch engagierten und gemeinwohlorientierten Partnern und Vereinsmitgliedern
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit bei einzelnen Präsenztagen im Monat in unserem Büro in Bad Belzig
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo