Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in: Robotik, Automatisierung und OPC UA

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Fachbereich Flexible Produktionsautomatisierung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Robotik und Automatisierungstechnik, um die Produktion von morgen zu flexibilisieren und zu modularisieren. Der Mitarbeiter wird an verschiedenen innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitwirken und individuelle Automatisierungskonzepte erarbeiten. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Aufgaben

  • Mitarbeit an innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Robotik und Automatisierungstechnik
  • Entwicklung von Automatisierungskonzepten
  • Projektleitung und Koordination von Projekten
  • Zusammenarbeit mit OEMs, Maschinen- und Anlagenbauern und vielen weiteren Industriepartnern
  • Erarbeitung individueller Automatisierungskonzepte
  • Einarbeitung eigener Ideen und Konzepte in eigenen Forschungsprojekten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder ähnliches
  • Neugier und Interesse, Forschung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft voranzutreiben
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen verantwortungsvollen Arbeiten mit hoher Einsatzbereitschaft
  • Idealerweise Vorerfahrungen im Bereich der Robotik, Automatisierungstechnik sowie SPS-Programmierung
  • Erste Erfahrungen mit dem Vernetzungsstandard OPC UA wünschenswert
  • Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch
  • Spaß an anwendungsnaher Forschung und Entwicklung
  • Affinität in der Softwareentwicklung
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Benefits

  • Standortübergreifende und vielseitige Tätigkeit mit hohem Praxisbezug in einem industrienahen Umfeld
  • Abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Aufgaben und Projekte im Bereich Robotik und Automatisierung
  • Engagiertes Team, Labore mit neuester Ausstattung und Technologie
  • Möglichkeit zur Erweiterung, Vertiefung und Weiterentwicklung fachlicher und methodischer Kenntnisse
  • Vielfalt der Kompetenzen der Mitarbeitenden wird wertgeschätzt und gefördert
  • Teilzeitbeschäftigung möglich
  • Befristete Anstellung für 2 Jahre
  • Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo