Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in RomBuK (Bildung und Kultur im Rom e. V. )

bei Flüchtlingsrat NRW e.V.
Job teilen

#Flüchtlingspolitik

#Geflüchtete

#Netzwerk

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 3 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Für den Bereich RomBuK (Bildung und Kultur im Rom e.V.) im Archiv und Dokumentationszentrum in Köln sucht Rom e.V. ab sofort eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden. Der Rom e.V. arbeitet seit über 30 Jahren als interkultureller, gemeinnütziger Verein für die Verständigung von Rom:nja/Sinti:ze und der Mehrheitsgesellschaft. Ziel ist die umfassende Teilhabe von Rom:nja und Sinti:ze. Neben dem Archiv und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Kultur der Roma wird eine Sozial-, Geflüchteten- und Integrationsberatungsstelle betrieben, eine Integrationsagentur, eine KiTa mit Familienzentrum und mehrere pädagogische Projekte. Zentrale Bausteine von RomBuK sind neben der Fachbibliothek, dem Archiv und Dokumentationszentrum die Bekämpfung von Antiziganismus und die Unterstützung und Förderung von gesellschaftlicher und politischer Teilhabe der Minderheit.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Angeboten für und mit Kölner Rom:nja und Sinti:ze, um Mitwirkung und Teilhabe in der Stadtgesellschaft mittels Empowerment-Prozessen zu fördern, speziell für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Mitarbeit bei Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten zur Stärkung der Roma-Kultur(en) und Sprache Romanes
  • Öffentlichkeitsarbeit gegen Antiziganismus in allen seinen Erscheinungsformen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Vorträgen und Tagungen für unterschiedliche Zielgruppen aus verschiedenen (zivil-)gesellschaftlichen Bereichen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Publikationen, Vorträgen, Ausstellungen sowie redaktionelle Zuarbeit für die online-Zeitschrift Nevipe

Anforderungen

  • Mindestens Bachelor Abschluss in Geistes- und Sozialwissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Organisations- und Bildungsarbeit mit und für Rom:nja und Sinti:ze
  • Kenntnisse über Geschichte(n) und Kultur(en) der Rom:nja in Europa und Deutschland
  • Sprachkenntnisse in Romanes und einer anderen Balkan-Sprache, wie Serbokroatisch oder Mazedonisch
  • Erfahrung in interkultureller Arbeit, rassismuskritischer Arbeit, politischer Bildungsarbeit in der Mehrheitsgesellschaft
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Teamfähigkeit, auch in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellem Team
  • Fortbildung und Supervision
  • Vergütung angelehnt an TVöD und Jobticket
  • Wochenarbeitszeit 19,5 Stunden
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo