#Forschung
#Wirtschaft
Die Abteilung Unternehmen und Märkte analysiert das Verhalten von Unternehmen und dessen Folgen für Effizienz, Produktivität und Wachstum, sowie institutionelle und politische Rahmenbedingungen, unter denen Unternehmen agieren. Mit mikroökonomisch fundierten empirischen Werkzeugen untersucht die Abteilung wirtschaftspolitische Fragen, um robuste Erkenntnisse und geeignete Instrumente für eine Evaluierung aktueller wirtschaftspolitischer Maßnahmen bereitzustellen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Evaluierung von Auswirkungen wirtschaftspolitischer Entscheidungen auf Marktergebnisse in den Bereichen Regulierung, Wettbewerbspolitik sowie Industrie- und Innovationspolitik.
Die Abteilung Unternehmen und Märkte zum nächstmöglichen Zeitpunkt für vier Jahre eine*n
Wissenschaftliche*r Referent*in in der Abteilung Unternehmen und Märkte (w/m/d) (Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Teilzeit ist möglich)
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit sehr gutem und vertrauensvollem Arbeitsklima. Sie gewinnen tiefe Einblicke in ein Forschungsinstitut und in das nationale und internationale Wissenschaftssystem und haben ideale Möglichkeiten sich fachspezifisch an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik weiter zu qualifizieren. Das Entgelt bestimmt sich nach TVöD Bund und den damit verbundenen Sozialleistungen.
Die Bezahlung erfolgt nach EG 14 TVöD Bund. Die Stelle ist für vier Jahre befristet.
Das DIW Berlin bietet den Beschäftigten neben flexiblen Arbeitszeiten auch mobiles Arbeiten sowie ein bezuschusstes Firmenticket an.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31.10.2022 unter Angabe der Kennziffer UM-2-22 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Prof. Dr. Tomaso Duso (tduso@diw.de).
Mitarbeiterin der Abteilung in der Abteilung Personal und Organisation
Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.
Mehr davon
Weniger davon
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.