Wissenschaftliche/r Restaurator:in für Gemälde (m/w/d)

bei Pinakothek der Moderne
Job teilen

#Museum

#Kunst

#Architektur

#Design

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 7 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen suchen eine/n wissenschaftliche/n Restaurator/in für Gemälde, um die konservatorische und restauratorische Betreuung der Kunstwerke in den Staatsgalerien und Dauerleihgaben sicherzustellen. Der/die erfolgreiche Bewerber/in sollte einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Konservierung-Restaurierung mit Schwerpunkt Gemälde haben und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Die Stelle ist befristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in max. E13. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023.

Aufgaben

  • Konservatorisch-restauratorische Betreuung der Kunstwerke, auch im Leihverkehr und Ausstellungen sowie im Zusammenhang mit Baumaßnahmen und Umgestaltungen der Staatsgalerien
  • Wissenschaftliche Erfassung von Materialität und Zustand sowie die Erarbeitung von orts- und werkspezifischen Bewahrungskonzepten, auch in Zusammenarbeit mit der Abteilung Präventive Konservierung, Museums- und Ausstellungstechnik
  • Konzeption sowie Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen und deren Dokumentation
  • Vergabe und fachliche Begleitung von Restaurierungen
  • Kunsttechnologische und konservierungs-wissenschaftliche Forschung zur Sammlung sowie Vermittlung dieser Inhalte an Besucher und Fachöffentlichkeit

Anforderungen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) der Konservierung-Restaurierung mit Schwerpunkt Gemälde
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Museum und eine fundierte Praxis in der Gemälderestaurierung
  • Kenntnisse zu den angrenzenden Fachbereichen (z. B. Restaurierung von Skulpturen oder Pastellen) sowie hinsichtlich der spezifischen Anforderungen in denkmalgeschützten Gebäuden
  • Herausragende Fachkenntnisse der Präventiven Konservierung
  • Fundiertes Wissen zu kunsttechnologischen Untersuchungsmethoden sowie Freude an interdisziplinärer Forschungstätigkeit
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu eigeninitiativem Arbeiten und eine hochgradig strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliches Engagement, großes Verantwortungsbewusstsein, hohes Planungs- und Organisationsvermögen, gutes Verhandlungsgeschick sowie hohe Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
  • Hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Sichere Beherrschung aller gängigen MS Office Anwendungen und Kenntnis gängiger Bildbearbeitungsprogramme

Benefits

  • Attraktive tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis
  • Teilzeitfähigkeit bei Job-Sharing
  • Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen
  • Eignung für die Besetzung mit schwerbehinderten Bewerbern:innen
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo