Zwei studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

bei Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Job teilen

#Forschung

#Bildung

#Humboldtuni

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 27 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für das Drittmittelprojekt "TBA I". Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2023 mit der Möglichkeit einer Anschlusseinstellung. Die Arbeitszeit beträgt 60 Stunden pro Monat und die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TVStudIII). Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit im Drittmittelprojekt, insbesondere die Anlage und Prüfung von digitalen Testaufgaben, die Unterstützung bei der Vorbereitung und Auswertung von Erprobungsstudien sowie die Datenaufbereitung und -auswertung. Die Anforderungen umfassen ein Vollzeitstudium im Bereich Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Mathematik oder einem verwandten Fach, sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse am computerbasierten Testen und Computeraffinität.

Aufgaben

  • Anlegen und Prüfen von digitalen Testaufgaben
  • Redigieren und Funktionsprüfung von computerbasierten Tests sowie Dokumentation
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Erprobungsstudien in Schulen und Cognitive Labs zum computerbasierten Testen
  • Unterstützung bei der Datenaufbereitung und -auswertung sowie Ergebnisaufbereitung (u. a. Abbildungen und Tabellen)
  • Literaturrecherche, -beschaffung und -verwaltung insb. zu Fragestellungen des computerbasierten Testens
  • Erfüllung administrativer Aufgaben (z. B. Mitwirkung bei Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen)

Anforderungen

  • Vollzeitstudium im Bereich Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Mathematik, ein auf das Lehramt vorbereitendes Studienfach oder eines verwandten Faches
  • sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office (Microsoft Word, PowerPoint), insbesondere mit Microsoft Excel (z. B. Verwendung von Formeln in Arbeitsblättern)
  • muttersprachliche Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Interesse am computerbasierten Testen, User Interface/User Experience und Bildung in der digitalen Welt, Computeraffinität
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Software-Anwendungen (z. B. computerbasierte Aufgabeneditoren, Online-Datenbank)
  • Fähigkeit zum präzisen und selbstständigen Arbeiten
  • Gewissenhaftigkeit und Flexibilität (Stoßzeiten und ruhigere Arbeitsphasen)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Benefits

  • Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt
  • Erfahrungen im Bereich computerbasiertes Testen sammeln
  • Flexible Arbeitszeiten
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo